Die letzte Etappe des Paznauner Höhenwegs steht bevor. Nicht ohne Grund trägt sie den Namen „Königsetappe“. Sie gewährt den Wanderern noch ein letztes Mal imposante Ausblicke auf die bereits zurückgelegten Etappen und ist der krönende Abschluss eines erlebnisreichen Weitwanderwegs.
Sie möchten mehr über die Klassifizierung der Etappen und Wanderwege in und um Ischgl erfahren? Lesen Sie alles zu den leichten, mittelschweren und schweren Bergtouren im Paznaun!
Die Details zur Etappe zum Download
Laden Sie sich die Routenbeschreibung via GPX-Track auf Ihr Smartphone oder Tablet und erfahren Sie alles zur Traum-Etappe.
Die Blankaseen zählen zu den wohl schönsten Plätzen im Paznaun. Zu Recht: Sie liegen eingebettet in ein schroffes Gebirgsmassiv. An den blau-grünen Seen kommt ein großartiges Freiheitsgefühl in den Wanderern auf. Genießen und schauen lautet die Devise!
Die Peziner Spitze auf 2.550 Höhenmetern ist einer der schönsten Grate der Alpen. Von da aus haben Sie einen 360-Grad-Blick in alle Himmelsrichtungen und blicken auf vorherige Etappen des Paznauner Höhenwegs.
Inzwischen sind Sie bereits ein echter Profi in Sachen Wanderausstattung. Und trotzdem vergisst man hin und wieder etwas Wichtiges. Werfen Sie gleich einen Blick auf die Checkliste für Weitwanderer, damit Ihnen das nicht passiert
Worauf warten Sie noch? Die Königsetappe mit all ihren Höhepunkten erwartet Sie und verspricht Wandervergnügen vom Feinsten! Sie haben noch Fragen? Die Urlaubsexperten vom Tourismusverband Ischgl – Paznaun helfen Ihnen gerne weiter!