Im familienfreundlichen Skigebiet Kappl im Paznaun erwarten geübte Wintersportler vier schwarze Pisten. Genussskifahrer fühlen sich auf den fünf blauen und 13 roten Abfahrten besonders wohl. Insgesamt können Sie auf 42 perfekt präparierten Hängen Ihre Schwünge ziehen. Zehn Bergbahnen und Lifte bringen Bergfexe an die gewünschte Stelle im Skigebiet.
Steigen Sie ein und genießen Sie die unbeschreibliche Bergwelt der Alpen rund um Kappl…
Status | Typ | Name | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E | Mardinalift | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
J | Förderband Flaxi IV mit Galerie 24 m | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
I | Förderband Flaxi III mit Galerie 100m | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H | Förderband Flaxi II 90m | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
G | Förderband Flaxi I mit Galerie 200m | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A | Dias-Kabinenbahn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
F | Alblittlift | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
D | 4er-Sesselbahn Alblittkopf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
C | 4er-Sesselbahn Alblitt (jeden Sonntag von 9-12 Uhr bei Schönwetter) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
B | 2er-Sesselbahn Gongall | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | Typ | beschneit | Name | Details |
---|---|---|---|---|
M
4
|
Talabfahrt | |||
M
12
|
Rennstrecke | |||
S
7a
|
Panoramaabfahrt | |||
S
15
|
Oberhaus Hof | |||
L
11
|
Mardinaabfahrt Ost | |||
M
1
|
Mardinaabfahrt | |||
M
9
|
Lattenabfahrt | |||
S
8
|
Kanonenrohrabfahrt | |||
S
19
|
Hartlas Extrem | |||
M
2a
|
Gongallwiesenabfahrt | |||
M
2
|
Gongallabfahrt | |||
S
18
|
Gonda | |||
L
13
|
Flaxiabfahrt | |||
S
16
|
Blanka | |||
S
3
|
Bergwiesenabfahrt | |||
L
9a
|
Bergwiesen-Skiweg | |||
S
10
|
Almstüberlabfahrt | |||
L
5
|
Almabfahrt | |||
M
7
|
Alblittkopfabfahrt | |||
S
17
|
Alblittkopf | |||
L
6
|
Alblittabfahrt | |||
M
5a
|
Alblitt Diasabfahrt |
Status | Nr. | Name | ||
---|---|---|---|---|
8 | Visnitz Alpe | |||
Visnitz Alpe
Restaurant
Die Visnitz Alpe liegt in einem ruhigen Seitental und der Weg dorthin führt anfangs durch einen schattigen Wald, vorbei an einem rauschenden Wasserfall und der idyllischen Rotwegkapelle und ist deshalb besonders an heißen Tagen sehr zu empfehlen. Wer Ruhe und Entspannung sucht, der ist hier genau richtig, denn neben dem gleichmäßigen Plätschern des Wassers begleitet nur noch der Klang der Glocken der Weidetiere die Schritte des Wanderers. Da die gemütliche Visnitz Alpe auch Mitglied der Genussregion Paznauner Almkäse ist, gibt es hier natürlich regionale Köstlichkeiten wie Käse, Butter und Milch zur Stärkung. Lohnende Gipfel wie der Mittagkopf auf 2.249 m oder der Lahngangkopf auf 2.471 m bieten sich Anschlusstouren von der Visnitzalpe aus an. |
||||
2 | Tiroler Hütte | |||
1 | Sunny Mountain Restaurant | |||
Sunny Mountain Restaurant
Restaurant
Beste Tiroler Küche für hungrige Skifahrer gibt es im Sunny Mountain SB-Restaurant. Bei schönem Wetter kann man die Wintersonne auf der traumhaften Panoramaterrasse genießen. Seit der Erweiterung auf über 400 Sitzplätze gibt es auch während der Hauptsaison immer ausreichend Platz. |
||||
6 | Sesslad Alpe | |||
Sesslad Alpe
Restaurant
Die traditionsreiche Sesslad Alpe liegt auf knapp 1.900 m ungefähr eine Stunde Fussmarsch von der Bergstation Dias entfernt in Richtung Niederelbe Hütte und bietet sich daher ganz besonders als willkommene Einkehrstation an. Im Frühsommer, wo die Wiesen saftig sind und viele Bergkräuter blühen, verweilen die Tiere auf der unteren Sesslad Alpe. Etwas später geht es ein kleines Stück hinauf, auf die obere Sesslad Alpe, wo es aber genau wie auf der unteren selbst produzierten Käse, Topfen und Milch zu verkosten gibt. Die Natur kennt keinen Stress - schon gar nicht hier oben. |
||||
8 | Schafstall | |||
4 | Niederelbehütte | |||
Niederelbehütte
Restaurant
Hoch über Kappl thront die Niederelbe Hütte auf 2.300 m, die neben beeindruckenden Ausblicken ins Verwall auch mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region in luftige Höhen lockt. Die Hütte ist auch Etappenziel der Hüttentour „Verwallrunde“ und bietet somit für Bewegungshungrige genügend Optionen für weiterführende Touren mit oder ohne Hüttenübernachtung. Wer etwas länger auf der Niederelbe Hütte bleiben möchte, kann es sich in einem der vierzehn gemütlichen Zimmer oder Lager gemütlich machen. |
||||
7 | Huisleralm | |||
5 | Edmund-Graf Hütte | |||
Edmund-Graf Hütte
Restaurant
Die Edmund-Graf-Hütte liegt am Fuße des Hohen Rifflers in der Verwallgruppe auf Kappler Gemeindegebiet und kann sowohl von Kappl als auch von Pettneu im Stanzertal aus erwandert werden. Die Hütte liegt etwas abgelegen sehr idyllisch an einem kleinen See im hochalpinen Gelände auf 2.408 m und strahlt unverfälschtes Hüttenflair aus. Von der Bergstation Dias begibt man sich auf einer mehrstündigen Wanderung hinauf; jedoch sind die Anstrengungen nach dem Aufstieg schnell vergessen wenn man die fantastische Aussicht genießen kann. An schönen Tagen reicht der Blick bis zur Ortlergruppe, ins Allgäu und bis zu den Schweizer Ostalpen. Von der Edmund-Graf-Hütte ist der Aufstieg auf den Hohen Riffler auf 3.168 m möglich - einen der schönsten Aussichtsberge Tirols! |
||||
6 | Bockalm | |||
2 | Alpengasthof Dias (Sommer) | |||
Alpengasthof Dias (Sommer)
Restaurant
Der urige Alpengasthof Dias etwas oberhalb der Bergstation in Kappl auf 1.863 m Höhe ist einer der Klassiker unter den Einkehrstationen bei einem Wanderurlaub in Kappl. Der Sunny Mountain Erlebnispark mit Speichersee, Spielpark, Flaxidorf, Indianerdorf, uvm. befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist das Highlight für die kleinen Wandergäste. Der Alpengasthof Dias eignet sich nicht nur als beschaulicher Rastplatz hoch über Kappl sondern auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zu benachbarten Hütten wie zum Beispiel der Niederelbe- oder Edmund-Graf-Hütte. Wer es gemütlicher mag, entspannt am tiefblauen Speichersee, worin sich an klaren Tagen die umliegende Bergwelt widerspiegelt. Schöner geht es kaum… |
||||
5 | Alpengasthof Dias | |||
3 | Almstüberl | |||
Almstüberl
Restaurant
Die Almstüberl lässt sich bei einer ca. einstündigen Wanderung von der Bergstation Dias erwandern. Auf knapp 2.000 m erwartet Sie ein herrliches Bergpanorama mit Blick ins Seßladtal, zur Niederelbehütte und zur Fatlarspitze. Im Süden reicht der Blick auf die Samnaungruppe bis hin zur blauen Silvretta. Oberhalb der Neuen Diasalpe liegt der so genannte Hausberg mit 2.200 m. Dieser kann gemütlich in ca. 40 min erklommen werden. |
||||
4 | Almstüberl | |||
Almstüberl
Restaurant
|
||||
1 | Gastronomie im Sunny Mountain Erlebnispark | |||
Gastronomie im Sunny Mountain Erlebnispark
Restaurant
Die Möglichkeiten im Sunny Mountain Erlebnispark sind nahezu unbegrenzt. Klar, dass sich bei so viel aufregenden Aktivitäten an der frischen Luft auch der Hunger zu Wort meldet. Angeboten werden heiße und kalte Getränke, Eis, Süßigkeiten, leckere Vor- und Nachspeisen sowie alles für den kleinen und großen Hunger, vom Wiener Schnitzel bis zur traditionellen Tiroler Bretteljause, all das erhalten Sie bei uns direkt am Sunny Mountain See. Die Sunny Mountain Gastronomie ist täglich während der gesamten Sommersaison geöffnet. |