Ihr Urlaub in Kappl ist gebucht, die Vorfreude steigt und so langsam sollten Sie sich Gedanken über die Anreise machen. Informieren Sie sich am besten jetzt über die verschiedenen Möglichkeiten, um ins Feriendomizil zu gelangen. Egal, ob Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug – viele Wege führen nach Kappl!
Auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gilt seit 1997 die Vignettenpflicht. Auf allen Pkw, Motorrädern und Wohnmobilen bis 3,5 t hzG (höchstzulässigem Gesamtgewicht) muss bereits bei Auffahrt auf eine Autobahn oder Schnellstraße eine Vignette ordnungsgemäß angebracht oder eine Digitale Vignette registriert sein. Nur so können Unannehmlichkeiten wie eine mögliche Ersatzmautzahlung in Höhe von mindestens 120,- Euro verhindert werden. Vignetten sind für eine Gültigkeitsdauer von 10 Tagen, 2 Monaten oder 1 Jahr in über 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich.
Beachten Sie deshalb folgende Tipps:
Das funktioniert so:
Sie bevorzugen eine stressfreie und komfortable Anreise in den Ferienort Kappl? Buchen Sie am besten Zugtickets bis zum Bahnhof Landeck-Zams. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet der Linienbus 260 Richtung Paznaun. Rund eine Stunde dauert die Fahrt nach Kappl. Genießen Sie den Ausblick, und lassen Sie die Landschaftseindrücke auf sich wirken. Entspannen Sie schon am Weg in den Urlaub!
Alle Zugverbindungen nach Landeck finden Sie auf der Webseite der ÖBB. Wie wäre es zum Beispiel mit der Anreise im praktischen Nightjet-Nachtzug?
WINTERSPORTLER/INNEN sind:
Sie haben viel Gepäck dabei? Dann schnappen Sie sich einfach ein Taxi und geben Ihre Hoteladresse bekannt!
Sie reisen mit dem Flugzeug an? Am besten, Sie buchen einen Flug nach Innsbruck. Vom Flughafen gehen Taxis, Busse ins Paznaun. Falls Sie etwas flexibler sein möchten, raten wir Ihnen zu einem Mietwagen.
Damit es auf Ihrer Anreise in das Feriendomizil nicht zu unnötigen Stresssituationen kommt, hat das Kappl-Team für Sie vier praktische Tipps zusammengestellt. So ist Urlaubsfeeling garantiert!