Dias Bahn Neu

Panorama

Skischaukel
Verfasser
Sibylle Ladner
Kategorie
Veröffentlicht am
20. Aug 2025

Vom Trockenbau bis Technikverkleidung

08.08. - 20.08.2025

In dieser Woche zeigt sich der Fortschritt der neuen Dias Bahn auf beeindruckende Weise: An der Talstation wurden die Stützen 1 und 2 fertiggestellt, ein Meilenstein im Stationsbau. Parallel dazu wird die Schalung für die oberste Decke montiert – die sogenannte Abschwungebene auf dem Bild ebenfalls deutlich erkennbar. Auch die technischen Komponenten des Bahnbetriebs werden integriert, was sich an der wachsenden Zahl installierter Elemente zeigt.

 

Im Inneren beider Stationen schreiten die Trockenbauarbeiten zügig voran. Räume für Technik, Kasse und Organisation nehmen Form an. Gleichzeitig sind Monteure im Bereich der Haustechnik und Elektrotechnik im Einsatz, um die Versorgungssysteme für den späteren Betrieb vorzubereiten.

 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bergstation: Hier wurde die Technikverkleidung angebracht – sichtbar auch der markante Reifenförderer im Einstiegsbereich. Auf der letzten Geschossdecke laufen Abdichtungsarbeiten, während der Gondelbahnhof in seinen finalen Bauzustand übergeht.

 

Mit der Kombination aus Rohbau, Innenausbau und Installation komplexer Technik nähert sich das Gesamtprojekt mit großen Schritten seiner künftigen Funktion: Eine moderne Seilbahn für die Bergbahnen Kappl, die sowohl architektonisch als auch technisch höchsten Anforderungen gerecht wird.

Fertigstellung der Stützen bei der Talstation

Die ersten beiden Stützen an der Talstation sind fertig montiert. Sie bilden künftig das Rückgrat für den Seilbahnverlauf in diesem Bereich.

Fertigstellung Stütze 1+2

Fertigstellung Stütze 1+2

Schalung der letzten Decke bei der Talstation

Die obere Geschossdecke der Talstation wird derzeit eingeschalt. Die Abschwungebene und Einbauten der technischen Anlage sind gut zu erkennen.

Talstation

Trockenbauarbeiten an Berg- und Talstation

Im Inneren der Stationen laufen Trockenbauarbeiten. Hier entstehen Räume für Verwaltung, Technik und Gästeeinrichtungen.

Haustechnik und Elektrotechnik

In mehreren Bereichen sind Arbeiten an den haustechnischen Anlagen sowie der gesamten Elektroinstallation im Gange – eine wichtige Voraussetzung für den späteren Seilbahnbetrieb.

Technikverkleidung und Förderband sichtbar

Die Verkleidung des technischen Bereichs wurde montiert. Deutlich sichtbar ist der markante Reifenförderer im oberen Bereich der Verblendung. Hier werden später die Gondeln durch die Station geführt.

Abdichtung der letzten Decke bei der Bergstation

Auf der obersten Etage der Bergstation wird aktuell die Abdichtung aufgebracht – ein zentraler Schritt zur Fertigstellung der Gebäudehülle.

Interesse?

Vorgeschlagene Artikel

jetzt weiterlesen